Angaben nach § 5 Digitale Dienste Gesetz (DDG) und § 2 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
FTI-Andersch Assurance GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Marienturm
Taunusanlage 9-10
60329 Frankfurt am Main
T: +49 69 27229950
office@fti-assurance.de
www.fti-assurance.de
Sitz: Frankfurt am Main
Handelsregister Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 120639
Umsatzsteueridentifikationsnummer (gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz): DE325441207
Staat der Zulassung: Deutschland
Aufsichtsbehörde: Wirtschaftsprüferkammer (WPK) KdÖR, Rauchstraße 26, 10787 Berlin
Zweigniederlassung Düsseldorf
Speditionstraße 21-23
40221 Düsseldorf
T: +49 211 8763600
Geschäftsführung
WP Dr. Christoph Schuler
WP StB Peer Wunder
Berufsrechtliche Regelungen:
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
- Satzung für Qualitätskontrolle
Informationen zu diesen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Wirtschaftsprüferkammer: http://www.wpk.de/.
Die FTI-Andersch Assurance GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist eine in Deutschland von der Wirtschaftsprüferkammer zugelassene und im Berufsregister unter der laufenden Nummer 151238800 eingetragene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Angaben zu der nach § 54 WPO vorgeschriebenen und bestehenden Berufshaftpflichtversicherung:
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden. Der räumliche Geltungsbereich umfasst Tätigkeiten im europäischen Ausland und der Türkei, die Geltendmachung von Ansprüchen vor europäischen und türkischen Gerichten, sowie die Beratung, Beschäftigung, Verletzung oder Nichtbeachtung des europäischen Rechts einschließlich des Rechts der Türkei.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes erstreckt sich hinsichtlich der Geltendmachung von Ersatzansprüchen vor Gerichten auch auf Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Russland, Weißrussland, Republik Moldau, Ukraine, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan.
Außerdem erstreckt sich der Versicherungsschutz auf die gesetzliche Haftpflicht aus betriebswirtschaftlicher Prüfungstätigkeit in außereuropäischen Staaten oder Staaten, die zuvor nicht genannt sind, wenn dem Auftrag zwischen der FTI-Andersch Assurance GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und seinem Auftraggeber nur deutsches Recht zugrunde liegt. Die Leistungspflicht des Versicherers ist in diesen Fällen auf die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme beschränkt.
Angabe gemäß §§ 36, 37 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die FTI-Andersch Assurance GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des § 2 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen. Gemäß unserer Verpflichtung aus der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten weisen wir darauf hin, dass die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung unter folgendem Link zu erreichen ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Fotografie
Lutz Sternstein, Daniel Banner
phocst.com